To test the new translation you can either run the program normally, if your system is set to that language. Alternatively start <shortname> via the terminal:
To test the new translation you can either run the program normally, if your system is set to that language. Alternatively start fluajho via the terminal:
Um deine neue Übersetzung zu testen starte dein Programm, falls dein System bereits auf diese Sprache eingstellt ist. Ansonsten starte <shortname> mit diesem Befehl vom Terminal aus:
Um deine neue Übersetzung zu testen starte dein Programm, falls dein System bereits auf diese Sprache eingstellt ist. Ansonsten starte fluajho mit diesem Befehl vom Terminal aus:
@ -612,7 +612,7 @@ If not, you can build Fluajho yourself.</p>
</ul>
</div>
<divclass="ulist">
<divclass="title">Start <shortname> from Non Session Manager (NSM)</div>
<divclass="title">Start fluajho from Non Session Manager (NSM)</div>
<ul>
<li>
<p>Run <code>non-session-manager</code></p>
@ -621,7 +621,7 @@ If not, you can build Fluajho yourself.</p>
<p>Press the <code>New</code> button, and enter a name for your piece of music.</p>
</li>
<li>
<p>Press the <code>Add Client to Session</code> button, enter <code><shortname></code> here, in lower case.</p>
<p>Press the <code>Add Client to Session</code> button, enter <code>fluajho</code> here, in lower case.</p>
</li>
<li>
<p>Add Client again, this time <code>jackpatch</code>.</p>
@ -642,7 +642,7 @@ If not, you can build Fluajho yourself.</p>
</ul>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Please read README.md for other ways of starting <shortname>, which are impractical for actual use but can
<p>Please read README.md for other ways of starting fluajho, which are impractical for actual use but can
be helpful for testing and development.</p>
</div>
</div>
@ -696,7 +696,7 @@ The program is split in two parts. A shared "template" between the Laborejo Soft
</div>
<divclass="paragraph">
<p>The process is the same for both parts, but needs to be done in different directories:
<code>template/qtgui`and plain `/qtgui</code>, relative to the root directory, where the <shortname> executable is.</p>
<code>template/qtgui`and plain `/qtgui</code>, relative to the root directory, where the fluajho executable is.</p>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Everytime you see "template/qtgui" below you can substitute that with just "qtgui" to translate the other part of Fluajho.</p>
@ -773,8 +773,14 @@ The program is split in two parts. A shared "template" between the Laborejo Soft
</ul>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>To test the new translation you can either run the program normally, if your system is set to that language. Alternatively start <shortname> via the terminal:
<p>To test the new translation you can either run the program normally, if your system is set to that language. Alternatively start fluajho via the terminal:</p>
@ -572,7 +572,7 @@ Die momentane Sichtbarkeitseinstellung wird gespeichert. Das hat den Grund, dass
Falls es dort nicht vorhanden ist, oder nur in einer veralteten Version, bitte deine Linuxdistribution Fluajho bereitzustellen.</p>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Falls in den Paketquellen vorhanden bitte direkt bei "<shortname> im Non Session Manager starten" weiterlesen.
<p>Falls in den Paketquellen vorhanden bitte direkt bei "fluajho im Non Session Manager starten" weiterlesen.
Falls nicht kann man Fluajho auch selbst "bauen".</p>
</div>
<divclass="ulist">
@ -589,7 +589,7 @@ Falls nicht kann man Fluajho auch selbst "bauen".</p>
<p>Lade von <ahref="https://www.laborejo.org/downloads"class="bare">https://www.laborejo.org/downloads</a> die aktuelle Version herunter und entpacke sie.</p>
@ -644,7 +644,7 @@ Falls nicht kann man Fluajho auch selbst "bauen".</p>
</ul>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>In der Datei README.md befinden sich weitere Möglichkeiten <shortname> zu starten. Diese sind zum Musikmachen nicht praktikabel,
<p>In der Datei README.md befinden sich weitere Möglichkeiten fluajho zu starten. Diese sind zum Musikmachen nicht praktikabel,
aber nützlich für Tests und Entwicklung.</p>
</div>
</div>
@ -777,7 +777,7 @@ Das Programm ist in zwei Teile aufgeteilt: Ein gemeinsames "Template" (für alle
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Der Übersetzungsprozess ist der gleiche für beide Teile, man muss ihn jedoch in unterschiedlichen Verzeichnissen durchführen:
<code>template/qtgui</code> und nur <code>/qtgui</code>, relativ zum Stammverzeichnis, wo sich die ausführbare Datei <shortname> befindet.</p>
<code>template/qtgui</code> und nur <code>/qtgui</code>, relativ zum Stammverzeichnis, wo sich die ausführbare Datei fluajho befindet.</p>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Jedes "template/qtgui" hier kann durch nur "qtgui" ersetzt werden um den zweiten Teil zu übersetzen.</p>
@ -854,12 +854,12 @@ Das Programm ist in zwei Teile aufgeteilt: Ein gemeinsames "Template" (für alle
</ul>
</div>
<divclass="paragraph">
<p>Um deine neue Übersetzung zu testen starte dein Programm, falls dein System bereits auf diese Sprache eingstellt ist. Ansonsten starte <shortname> mit diesem Befehl vom Terminal aus:</p>
<p>Um deine neue Übersetzung zu testen starte dein Programm, falls dein System bereits auf diese Sprache eingstellt ist. Ansonsten starte fluajho mit diesem Befehl vom Terminal aus:</p>